Externe Abrechnung Zahnarzt: Warum sich die Auslagerung Ihrer Abrechnung lohnt

Zahnarzt erhält Zahlung und Rechnung – Symbolbild für externe Abrechnung Zahnarzt in der Praxis.

Die externe Abrechnung Zahnarzt ist für viele Praxen ein echter Gamechanger. Ob es um Privatliquidationen, KZV-Abrechnungen oder den Mahnprozess geht – externe Dienstleister übernehmen Aufgaben, die in der Zahnarztpraxis viel Zeit und Know-how binden. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel und wachsender Bürokratie setzen immer mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte auf professionelle Abrechnungsdienstleister. Das spart interne Ressourcen, reduziert Fehler und sorgt für gleichmäßige Liquidität.

Externe Abrechnungsservices für Zahnärzte: Die Vorteile im Überblick

Ein professioneller Abrechnungsservice für Zahnärzte übernimmt sämtliche Prozesse rund um die zahnärztliche Abrechnung: von GOZ- und BEMA-Leistungen über Heil- und Kostenpläne bis hin zur Kommunikation mit Krankenkassen. Wer seine Abrechnung extern vergibt, profitiert von mehr Zeit für die Patienten, deutlich weniger administrativem Aufwand und einem kompetenten Partner, der über die neuesten Abrechnungsrichtlinien informiert ist.

Zudem bietet ein externer Abrechnungsdienstleister oft zusätzliche Leistungen wie Patientenkommunikation, Abrechnungshilfe Zahnarzt oder sogar digitales Factoring für Zahnärzte – also die sofortige Auszahlung von Honoraren, noch bevor der Patient bezahlt hat.

Auswahlkriterien für ein gutes Abrechnungsbüro für Zahnärzte

Nicht jedes zahnärztliche Abrechnungsbüro passt zu jeder Praxis. Diese Kriterien sollten bei der Auswahl unbedingt beachtet werden:

  • Erfahrung und Spezialisierung: Hat der Anbieter nachweisbare Expertise im Bereich zahnärztlicher Abrechnungsservice?
  • Kompatibilität zur Praxissoftware: Unterstützt der Dienstleister Ihre Programme, z. B. Dampsoft, Charly oder Z1?
  • Datensicherheit: Ist der Anbieter DSGVO-konform und werden alle Patientendaten sicher übertragen?
  • Transparente Preisstruktur: Gibt es Pauschalen, Prozentmodelle oder flexible Abrechnungen je nach Bedarf?
  • Reaktionsgeschwindigkeit und Support: Gibt es persönliche Ansprechpartner und ist schnelle Hilfe garantiert?

Ein gutes Abrechnungsunternehmen nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, bietet Schulungen und passt sich Ihrem individuellen Praxisalltag an – ob Sie eine Einzelpraxis betreiben oder ein MVZ mit mehreren Behandlern führen.

Anbieterübersicht: Externe Abrechnung für Zahnärzte

BFS health finance
Link: https://meinebfs.de/mediziner/zahnarzt/
Bekannt für Zahnarzt Factoring, moderne Softwarelösungen und umfangreiche Beratungsangebote.

Nelly Solutions
Link: https://www.getnelly.de/
Führender Anbieter für digitale Patientenaufnahme, Abrechnung, eRechnung und Abrechnung ohne Vorkenntnisse.

verident®
Link: https://www.verident.de/
Persönlich geführter Anbieter mit starker GOZ-/BEMA-Kompetenz und individuellen Lösungen für Praxen.

DIE ZA
Link: https://www.die-za.de/abrechnung
Abrechnungsgesellschaft Zahnarzt mit jahrzehntelanger Erfahrung, auch mit Fortbildungs- und Factoringangeboten.

Ziffernwerk GmbH
Link: https://www.ziffernwerk.de/
Bekannt durch den Standort Ziffernwerk Pfeffenhausen, auf Abrechnung und Schulung spezialisiert.

ASDent
Link: https://asdent.de/
Spezialist für die externe Abrechnung von Zahnärzten, auch kurzfristige Übernahme bei Personalausfällen.

4DENTA
Link: https://www.abrechnungsservice-zahnarzt.de/
Externe Abrechnung Zahnarztpraxis mit klarer Ausrichtung auf Optimierung und Liquidität.

dentalOffice
Link: https://dentalofficedigital.de/externe-abrechnung/
Unterstützt Zahnärzte und KFO-Praxen mit digitalem Abrechnungsservice und Factoring.

JetztAbrechnen.de
Link: https://www.jetztabrechnen.de/
Zuverlässiger Abrechnungsdienstleister Zahnarzt mit schneller Onboarding-Zeit und Flexibilität.

DentalQuit
Link: https://dentalquit.de/
Innovative Lösungen rund um die externe Abrechnung, z. B. auch für zahntechnische Labore.

Dentapal
Link: https://dentapal.de/
Patienten- und Praxisservice mit Spezialisierung auf GOZ, HKPs und Mahnwesen.

AbrechnungsART
Link: https://abrechnungsart.de/
Bietet Schulungen, externe Abrechnung und strategische Abrechnungsberatung für Zahnärzte.

Zahnella
Link: https://www.zahnella-abrechnung.de/
Kompetente Partnerin für externe Abrechnung und GOZ-/BEMA-Schulung.

APZ Alphazahn
Link: https://www.apz-alphazahn.de/ueber-uns
Fokussiert auf Praxen, Labore und MKG – mit ganzheitlichem Service.

beck | waelder
Link: https://www.beckwaelder.de/abrechnungsservice/
Abrechnungsfirma für Zahnärzte mit bundesweiter Betreuung durch erfahrene ZMV-Teams.

Buchen Sie Ihren kostenlosen 30-Minuten-Checkup mit DentalArmy – und erfahren Sie, wie Ihre Praxis online wirklich dasteht. Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihre größten Potenziale liegen – und setzen genau dort an.

FAQ – die Antworten auf die wichtigsten 9 Fragen zum Thema „Externe Abrechnung Zahnarzt“

Was ist eine externe Abrechnung für Zahnärzte?

Darunter versteht man die Auslagerung aller oder einzelner Abrechnungsprozesse an spezialisierte externe Dienstleister. Diese übernehmen die Bearbeitung von GOZ/BEMA-Leistungen, Quartalsabrechnungen und Verwaltung der Abrechnungsdaten – meist digital und individuell abgestimmt.

Was kostet ein externer Abrechnungsdienstleister für Zahnärzte?

Die Preise variieren stark: Einige Anbieter rechnen pro Patient oder Quartal ab, andere verlangen prozentuale Gebühren (z. B. 2 – 5 % vom Honorarvolumen). Viele bieten auch monatliche Pauschalen oder modulare Modelle an – Transparenz ist hier entscheidend.

Gibt es Anbieter für die externe Abrechnung ohne Vorkenntnisse?

Ja, etwa Nelly oder JetztAbrechnen.de bieten intuitive Tools und Prozesse, mit denen auch Teams ohne spezifische ZMV-Erfahrung professionell abrechnen können.

Wie sicher ist die externe Abrechnung für Zahnärzte?

Sämtliche Daten müssen gemäß DSGVO verarbeitet werden. Gute Anbieter stellen sichere Schnittstellen, verschlüsselte Übertragungen und Verarbeitungsverträge bereit. Datenschutz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal.

Was bedeutet zahnärztlicher Abrechnungsservice genau?

Damit ist die komplette Betreuung der Abrechnung gemeint – von Leistungserfassung über HKPs bis zur Erstellung und Versendung von Rechnungen inkl. Mahnprozessen. Auch rechtssichere Dokumentationen sind Teil dieses Services.

Welche Abrechnungsstelle für Zahnärzte eignet sich für KFO?

Es gibt Anbieter, die auch kieferorthopädische Abrechnung anbieten – etwa im Bereich BEMA-KFO. Eine konkrete Empfehlung sprechen wir nicht aus, da die Eignung stark von Ihrer Praxisstruktur abhängt. Eine individuelle Recherche ist hier sinnvoll.

Was ist ein Abrechnungsschlüssel für die Zahnarztpraxis?

Der Abrechnungsschlüssel ist eine codierte Ziffernfolge, die innerhalb der BEMA- oder GOZ-Systematik einer bestimmten zahnärztlichen Leistung zugeordnet ist. Er dient der korrekten Zuordnung, Vergütung und Dokumentation.

Welche Leistungen übernimmt ein Abrechnungsdienstleister für Zahnärzte typischerweise?

Typisch sind: Erstellung von Rechnungen, Kostenvoranschlägen, Kommunikation mit Patienten, Mahnwesen, KZV-Einreichung, Aufbereitung für das Steuerbüro, Analyse der Ausfallquoten und Unterstützung bei Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Wie finde ich die passende Abrechnungsgesellschaft Zahnarzt?

Achten Sie auf Spezialisierung, Referenzen, Erreichbarkeit, Vertragsbedingungen und Integration in Ihre bestehende Praxissoftware. Ein unverbindliches Kennenlerngespräch ist meist der erste Schritt.

Was ist ein Abrechnungsdienstleister Zahnarzt im Unterschied zu einer reinen Abrechnungsstelle?

Ein Dienstleister bietet mehr als reine Datenerfassung – nämlich Analyse, Schulung, strategische Beratung und optional auch Liquiditätsmanagement (Factoring). Eine Abrechnungsstelle liefert meist nur standardisierte Leistungen.

Avatar von Moritz Scheidl

Mehr auf unserem Blog lesen